- Druck
- Druckm\1.leichterDienst.
⇨drücken10.Soldseit1914. \2.großeAnstrengung;schwererDienst.Druck=Bedrängnis.Sold1935ff.\3.Bestrafung;Strafdienst;Rüge;strengeBehandlung.UnterDruckstehen=sichfügenmüssen;unfreisein.Sold1910ff.\4.Not,Bedrängnis;gedrückteStimmung;Gefahr;Zwangslage;AntreibungzugrößererSchnelligkeit.HerzuleitenvonderVorstellung»drängendeKraft«.1900ff.\4a.Rauschgifteinspritzung.1970ff.\5.DruckundDosenbrot=Drill.NachgeahmtdemBegriff»PeitscheundZuckerbrot«alsSinnbildfürabwechselndstrengeundmildeBehandlung.»Dosenbrot«wirdhierzumSinnbilddesstetsGleichbleibendenbiszumÜberdruß(hierindemFormaldienstähnlich).BSD1960ff.\6.DruckaufdieTränendrüse=HervorrufenrührseligerStimmung.1900ff.\7.mehrDruck!:ZurufzurAufmunterung.GeschwindigkeitssteigerungdurchDruckaufdenGashebel.————1920ff,sold.\8.Druckabholen=sichbeimKompaniechefmeldenzurEntgegennahmeeinerRüge.BSD1960ff.\9.Druckablassen=harnen.Druck=DruckaufderHarnblase.Sold1939ffbisheute.\10.Druckempfangen(fassen)=zuStrafdienstverurteiltwerden.BSD1960ff.\11.DruckimArschhaben=Stuhldranghaben.BSD1965ff.\12.DruckaufdenAugenhaben=demWeinennahesein.1920ff.\13.DruckaufderBlaterhaben=Harndrangverspüren.Blater=Harnblase(schwäb).BSD1965ff.\14.DruckaufdemBoilerhaben=Harndrangverspüren.Engl»boiler=Wasserspeicher«.BSD1960ff.\15.DruckaufderFlötehaben=Harndranghaben.=Flöte.BSD1960ff.\16.DruckimKanisterhaben=Harndrangverspüren.BSD1960ff.\17.DruckaufderKannehaben=Harndrangverspüren.Kanne=Gießkanne=Penis.BSD1960ff.————18.DruckaufderLeitunghaben=StuhloderHarndranghaben.Leitung=DarmoderHarnleiter.BSD1960ff.\19.DruckaufdemMastdarmhaben=Stuhldranghaben.BSD1960ff.\20.DruckaufderNillehaben=Harndrangverspüren.⇨Nille.BSD1960ff. \21.DruckaufderPellehaben=Harndranghaben.Pelle=Vorhaut.BSD1960ff.\22.DruckaufderPfannehaben=Stuhldrangverspüren.Vgl»einenaufder⇨Pfannehaben«.BSD1960ff. \23.DruckaufderPfeifehaben=Harndrangverspüren.⇨Pfeife.BSD1960ff. \23a.DruckaufderPipelinehaben=Harndrangverspüren.Schül1965ff.\24.DruckaufderPupillehaben=Harndrangverspüren.DaßeinerHarndranghat,willderandereihmandenAugenansehen.BSD1960ff.\25.DruckaufderRosettehaben=Stuhldranghaben.⇨Rosette=After.BSD1960ff. \26.DruckaufderTütehaben=Harndrangverspüren.Tüte=Ausguß,Röhre.BSD1960ff.————27.inDruckkommen=inBedrängnisgeraten.⇨Druck4.1900ff. \28.Druckkriegen=schikaniertwerden.⇨Druck3.1910ff. \29.im(in)Drucksein=a)inNot,ingedrückterStimmungsein.1900ff.–b)Angsthaben.1920ff.–c)sovielzuarbeiten(zuerledigen)haben,daßmaninSchwierigkeitengerät.1920ff.\30.jnunterDrucksetzen=jmhartzusetzen;jnzurErfüllungvonForderungenzwingen.1920ff.\31.unterDruckstehen=sichfügenmüssen;abhängigsein.1900ff.\32.Druckverpassen=strengausbilden.BSD1960ff.\33.Druckverteilen=a)Rügenaussprechen.1914ff.–b)schikanösausbilden.BSD1960ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.